Ein Diskussionsbeitrag „Hidden, lost & data driven – Wo sind die Werte im Meer der Daten?“ hieß der Titel einer Podiumsdiskussion unter Federführung von Creative.NRW am 25. Oktober 2018 in der Wuppertaler Utopiastadt. Als Teilnehmer des von Joachim Beck (Beck und Consorten) moderierten Panels debattierten die Unternehmerin Dorothee Becker (Gebrüder Becker), Carolin Paulus (Creative.NRW), Helge Frederik Lindh (Bundestagsabgeordneter), Matthias Hornschuh (Musiker…
Kunst, Kultur und Transformation
Bergische Klimagespräche #BKG2018 “Kunst, Kultur und Transformation” lautete der Arbeitstitel der 2. Bergischen Klimagespräche auf dem Heiligen Berg. Die Klimagespräche wurden 2009 von Reinhard Pfriem und Wolfgang Sachs zunächst als Spiekerooger Klimagespräche ins Leben gerufen. Seit 2017 finden die Gespräche im Bergischen, zuerst in Solingen und dieses Mal in Wuppertal statt. Die wissenschaftliche Leitung der nun unter der Ägide des…
Sagen Sie mal: Ist Wirtschaft eigentlich mit dem Leben kompatibel?
Dr. Lars Hochmann habe ich unter anderem während der letzten Spiekerooger Klimagespräche (seit 2017 Bergische Klimagespräche) als tiefgründigen und blitzschnellen Denker erlebt. Als Schüler von Reinhard Pfriem reiht er sich in die eine beeindruckende Phalanx brillanter Ökonomen, wie Uwe Schneidewind, Thomas Beschorner oder Nico Paech, ein. Lars’ jüngstes Werk, das sein Doktorvater Reinhard Pfriem im Vorwort völlig zu Recht als „fulminantes Werk“…
Warum Marketing studieren?
Warum sollte man eigentlich Marketing studieren? Dies Frage stellten mir Angelina und Anna, Studentinnen im zweiten Semester des Studiengangs Wirtschaftspsychologie. Im Rahmen einer Projektarbeit beschäftigen sie sich mit der Schwerpunktwahl für Studierende der Wirtschaftspsychologie. Um mehr über den Schwerpunkt Marketing in den Bachelorprogrammen der Hochschule Fresenius in Erfahrung zu bringen, hatten sie mich ganz nett um ein Interview gebeten, bei…
Wie verantwortungsvoll kann Marketing überhaupt sein?
Im Aufeinandertreffen von Corporate Social Responsibility (CSR) und Marketing scheint Sprengstoff zu stecken. Wie verantwortungsvoll kann Marketing überhaupt sein? Dies Frage stellen Amit Ray, der im Studiengang Sustainable Marketing & Leadership das Modul Ethik vertritt, und ich in einem Beitrag für das von meinem ehemaligen Karlsruher Kollegen Chris Stehr zusammen mit Franziska Struve bei Springer herausgegebenen Band CSR und Ethik….
Lehre & Didaktik
Unsere große Herausforderung ist es, unsere Studierenden auf eine Zukunft vorzubereiten, die wir alle noch nicht kennen. In Zeiten, in denen die Halbwertzeit von Wissen dramatisch kürzer wird und enzyklopädisches Wissen schlagartig an Wert verliert, geht es uns im Masterprogramm Sustainable Marketing & Leadership darum, Kompetenzen zu entwickeln – unsere Studierenden in die Lage zu versetzen, sich Wissen zu erschließen…
Häufig gestellte Fragen zum Master Sustainable Marketing & Leadership (FAQs)
Häufig gestellte Fragen zum Masterstudiengang Sustainable Marketing & Leadership Herzlich willkommen zum Masterstudiengang Sustainable Marketing & Leadership an der Business School der Hochschule Fresenius in Köln. Im Folgenden haben wir einige Fragen (Frequently Asked Questions oder FAQs) rund um den Studiengang beantwortet. Sollten Ihre Frage damit nicht beantwortet werden, melden Sie sich einfach bei uns. Wir werden alles dafür tun,…