Das Masterprogramm Sustainable Marketing & Leadership an der Hochschule Fresenius beschäftigt sich aus wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Perspektive mit den ökonomischen, ökologischen und sozialen Folgen des technologischen Wandels. Seit 2012 setzt die deutsche Industrie auf das Thema “Industrie 4.0“. Haben sich seither die sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen gewandelt? Wie sieht es mit der Zukunft von Industrie 4.0 aus? Das folgende Interview führte Marie Emming (Master Digital…
Über die Theorielosigkeit des Managements
Zwischen den Welten Ethymolgisch geht der Begriff der Theorie auf das griechische Verb “theorein” zurück, was soviel wie “anschauen” und “beobachten” bedeutet. Theorie heißt, einen Erkenntnisgegenstand in einem bestimmten Winkel zu beleuchten. Damit die Theorie wirksam werden kann, müssen wir und darüber im Klaren werden, aus welchem Winkel wir den Gegenstand beleuchten wollen und welche blinden Flecken dadurch entstehen. Diese Anschauung…
Next Economy Open #NEO19x – Die Online Konferenz
Vom 26.-28. November 2019 fand die Live Konferenz Next Economy Open unter dem Hashtag #NEO19x zum vierten Mal in den Räumen der Hochschule Fresenius statt. Die erstmals 2015 von dem Blogger, Journalisten, Volkswirt und Lehrbeauftragten Gunnar Sohn als stationäre Konferenz in Bonn initiierte Veranstaltung wird seit 2016 live und in Farbe ins Internet gestreamt. Gunnar Sohn ist einer der Pioniere im…
Klimaanpassung managen – Tutorials und Lehrmaterialien
Das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und nukleare Sicherheit geförderte Vorhaben „Klimaanpassungsmanagement durch Lernende Organisationen (Klima‐LO)“ verfolgt das Ziel, Unternehmen und Start‐ups in die Lage zu versetzen, managementbezogene Lernprozesse in Bezug auf die Anpassung an die Folgen des Klimawandels als (Selbst‐) Lernende Organisation zu gestalten. Deshalb werden innerhalb der geförderten Projektlaufzeit (01.01.2017‐31.12.2018) unterschiedliche Bildungsangebote für ein Klimaanpassungsmanagement durch Lernende…
Next Economy Open #NEO18x – Die Online Konferenz
Auch in diesem Jahr – vom 13.-15. November 2018 – fand zum zweiten Mal die Live Konferenz #Neo18x an der Hochschule Fresenius statt. Die erstmals 2015 von dem Blogger, Journalisten, Volkswirt und Lehrbeauftragten Gunnar Sohn als stationäre Konferenz in Bonn initiierte Veranstaltung wird seit 2016 live und in Farbe ins Internet gestreamt. Gunnar Sohn ist einer der Pioniere im Livestreaming, so…
Kunst, Kultur und Transformation
Bergische Klimagespräche #BKG2018 “Kunst, Kultur und Transformation” lautete der Arbeitstitel der 2. Bergischen Klimagespräche auf dem Heiligen Berg. Die Klimagespräche wurden 2009 von Reinhard Pfriem und Wolfgang Sachs zunächst als Spiekerooger Klimagespräche ins Leben gerufen. Seit 2017 finden die Gespräche im Bergischen, zuerst in Solingen und dieses Mal in Wuppertal statt. Die wissenschaftliche Leitung der nun unter der Ägide des…
Die große Kunst der Transformation
Auch das dritte Buch, das ich in diesem Herbst vorstellen und nicht nur meinen Studierenden ans Herz legen möchte, befasst sich mit transformativen Entwicklungen und dadurch zu Tage tretenden Dysfunktionalitäten aber auch Chancen unserer Wirtschaft. Allen diesen drei hier vorgestellten Büchern ist die Diagnose gemein, dass die Art und Weise, wie wir wirtschaften, zu Fehl-Steuerungen führen muss und in der…
Sagen Sie mal: Ist Wirtschaft eigentlich mit dem Leben kompatibel?
Dr. Lars Hochmann habe ich unter anderem während der letzten Spiekerooger Klimagespräche (seit 2017 Bergische Klimagespräche) als tiefgründigen und blitzschnellen Denker erlebt. Als Schüler von Reinhard Pfriem reiht er sich in die eine beeindruckende Phalanx brillanter Ökonomen, wie Uwe Schneidewind, Thomas Beschorner oder Nico Paech, ein. Lars’ jüngstes Werk, das sein Doktorvater Reinhard Pfriem im Vorwort völlig zu Recht als „fulminantes Werk“…
Lernende Organisation als Transformationsbewältigung
Im Rahmen des Projektes Klima-LO befassen wir uns mit der Frage, inwieweit das Konzept der Lernenden Organisation geeignet ist, auf individuelle Klimabetroffenheit zu reagieren und individuelle Klimaanpassungsstrategien auf den Weg zu bringen und mehr noch: den transformativen Druck des Klimawandels auf unsere gesellschaftlichen Organisationen, wie Unternehmen, zu bewältigen. Der Begriff der Transformation geht auf Karl Polyani (1944) zurück, der auf…
Häufig gestellte Fragen zum Master Sustainable Marketing & Leadership (FAQs)
Häufig gestellte Fragen zum Masterstudiengang Sustainable Marketing & Leadership Herzlich willkommen zum Masterstudiengang Sustainable Marketing & Leadership an der Business School der Hochschule Fresenius in Köln. Im Folgenden haben wir einige Fragen (Frequently Asked Questions oder FAQs) rund um den Studiengang beantwortet. Sollten Ihre Frage damit nicht beantwortet werden, melden Sie sich einfach bei uns. Wir werden alles dafür tun,…